Polypropylen (PP) ist ein thermoplastisches Polymer, das zur Polyolefin-Familie gehört. Es ist einer der am weitesten verbreiteten und vielseitigsten Kunststoffe in der Industrie.
Recyceltes Polypropylen (rPP) bietet eine bevorzugte ökologische Option für eine Vielzahl von Anwendungen.
Die Schmelzflussindizes (MFI) für Polypropylen liegen zwischen 1 und 100 g/10 min (230 °C / 2,16 kg). Sie werden je nach diesen Werten unterschiedliche Anwendungen haben. Hier sind die Haupt-rPP-Qualitäten, die wir anbieten:
Standard-Injektionsgrade haben MFIs, die hauptsächlich von 15 bis 40 g/10 min (230°C / 2,16 kg) reichen, und können zur Herstellung aller Arten von festen Teilen verwendet werden. Diese rPP-Grade werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, hauptsächlich zur Herstellung von Behältern wie Flaschen, Gläsern, Aufbewahrungsboxen, Wäschekörben usw. Es gibt auch andere, weniger bekannte Anwendungen für diese Grade, wie die Herstellung von Schaltern, Steckdosen, Gartenmöbeln usw...
Für dünnwandige Anwendungen sind hochfließende rPP-Grade erforderlich. Ein MFI von über 40 g/10 min (230 °C / 2,16 kg), typischerweise um 60, wird dann benötigt. Die Fließfähigkeit dieser Grade ermöglicht deren Verwendung zur Herstellung von kleinen Teilen wie Flaschenverschlüssen.
Die rPP-Wirkungsgrad wird gemäß einem Schlagfestigkeitswert definiert. Typischerweise kann ein Wert von über 5 kJ/m² im genuteten Charpy-Schlag als Schwellenwert verwendet werden. Die Hauptanwendungen für diese rPPs liegen im Automobilsektor, zur Herstellung verschiedener Teile wie Stoßfänger, Armaturenbretter oder äußere Schutzpaneele. Diese rPPs können auch zur Herstellung robuster Transportverpackungen oder Sportgeräte wie Schutzhelme verwendet werden.
Für rPP-Extrusionsgrade sind niedrigere Fließfähigkeiten erforderlich, typischerweise unter 10 g/10 min (230 °C / 2,16 kg). Solche Grade können zur Herstellung von Verpackungsfolien oder -platten verwendet werden. Insbesondere können Platten für eine Vielzahl von Anwendungen thermoformiert werden: Verpackung, Lagerung/Lagerprodukte wie Kisten oder Tabletts.
Polypropylen können unterschieden werden, je nachdem, ob sie:
Steifere, spröder PPH weisen höhere Youngschen Module und maximale Spannungen auf, während PPC eine bessere Charpy- oder Izod-Schlagfestigkeit haben. Impact PP haben eine verbesserte Schlagfestigkeit im Vergleich zum Copolymer, auf Kosten von Steifigkeit und Fließfähigkeit.
PPH, PPC oder PP choc haben keine Eigenschaften, die es ermöglichen würden, sie industriell zu sortieren: keine signifikanten Unterschiede in Dichte oder Infrarotspektrum. Daher werden sie meistens in einem post-consumer recycelten PP (PCR) gemischt. In einigen pre-consumer (oder post-industriellen, PIR) Rezyklaten, wenn die Abfallströme gut bekannt und gut getrennt sind, ist es dann möglich, 100% Homopolymer, Copolymer oder Impact PP zu haben.
Die Mehrheit der PP sind Mischungen verschiedener PP, einschließlich HDPE. Unabhängig von der tatsächlichen Natur der PP innerhalb der recycelten Polypropylen werden die Steifigkeits- und Schlagfestigkeitseigenschaften auch durch photo- und thermo-oxidative Alterung, das Vorhandensein von Füllstoffen, HDPE oder anderen nicht geschmolzenen Verunreinigungen (z. B. Elastomeren) beeinflusst... Bei Polytopoly überprüfen und überwachen wir die mechanischen Eigenschaften aller unserer rPP-Referenzen, um eine präzise Vorstellung von ihren Leistungen zu bekommen.
Angepasste Charakterisierungen zur Bewältigung der Herausforderungen jeder Anwendung.
Das Team von Polytopoly arbeitet daran, Lösungen vorzuschlagen, die als am besten geeignet für die Anforderungen des Kunden angesehen werden, unterstützt von seiner Erfahrung und Erfolgsbilanz in vergleichbaren Anwendungen.
Um die Verwendung der Produkte seiner Kunden zu bewerten, bietet Polytopoly Reverse Engineering an, das einen detaillierteren Blick auf bereits genehmigte Produkte ermöglicht.
Produktquellen sind vielfältig und für eine strenge technische und regulatorische Rückverfolgbarkeit identifiziert.