Jede Charge von recyceltem Kunststoff ist aufgrund der Beschaffenheit des Abfalls und der Recyclingprozesse unterschiedlich. Diese Variationen schränken die Fähigkeit der Kunststoffhersteller ein, recycelten Kunststoff zu integrieren. Da die Zukunft der Industrie darin liegt, produktiv und umweltbewusst zu sein, verlassen wir uns auf die Polymerwissenschaft, um Kunststoffhersteller und Marken bei ihren Umweltinitiativen zu unterstützen.
Seit seiner Gründung hat sich das Labor von Polytopoly in Orléans, Frankreich, niedergelassen. Es wurde entwickelt, um auf ein hohes Volumen internationaler Anfragen zu reagieren, bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an und bemüht sich, jede Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Mit dem ständigen Bestreben, das Wissen über recycelte Kunststoffe zu vertiefen und Innovationen zu fördern, hat sich Polytopoly als Schlüsselakteur in der Industrie für Dekarbonisierung positioniert.
Dank seiner umfassenden Expertise in der Spektroskopie kann das Labor innerhalb weniger Tage mehrere hundert Fragmente sortieren und bietet ein tiefes Verständnis der Zusammensetzung von Abfallströmen.
Diese Fähigkeit ermöglicht es Abfallhaltern und Recyclingunternehmen, das Potenzial eines Deposits zu bewerten, während Kunststoffhersteller ihre Versorgung in völliger Sicherheit sichern können.
Mehrere Chargen werden in unserem Labor rigoros für alle von Polytopoly verkauften Produkte charakterisiert.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte oder registrieren Sie sich.
Polytopoly verfügt über ein Labor, das auf die physikochemische und mechanische Charakterisierung von Kunststoffmaterialien spezialisiert ist, mit besonderer Expertise in recycelten Kunststoffen.
Das Labor bietet seine Lösungen einer breiten Palette von Kunden an, darunter Hersteller aus allen Sektoren, Marken, Beratungsunternehmen, Maschinenbauer oder Recycler.
Das Polytopoly-Laboratorium ist von RecyClass und EPBP anerkannt, um Recycelfähigkeitstests durchzuführen, insbesondere hinsichtlich der Trennung von Etiketten von PET-, PE-, PP- oder PS-Behältern.
Diese Tests sind Teil der Verfahren zur Recycelfähigkeitszertifizierung, können aber auch als internes Indikator verwendet werden, um die umweltverantwortlichsten Innovationen vorab auszuwählen.
Bewerten Sie die Recycelfähigkeit Ihrer Produkte, um die Recyclass-Zertifizierung zu erhalten, indem Sie eine Anfrage einreichen.
Verwenden Sie einen recycelten oder neuen Kunststoff und fragen sich, ob das technische Datenblatt mit dem erhaltenen Produkt übereinstimmt? Polytopoly interveniert regelmäßig, um die Daten bereitzustellen, die erforderlich sind, um etwaige Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Qualität von recycelten Kunststoffen zu verstehen.
Recycelte Materialien unterliegen Schwankungen, weshalb es unerlässlich ist, die Qualität jeder Charge zu überprüfen. Unser Labor bietet seine Dienstleistungen für Recycler an, die die Qualität ihrer Produkte überwachen möchten, sowie für Anwender von Materialien, ob recycelt oder neu, die Zweifel an deren Qualität haben.
Diese Analysen ermöglichen es, bestimmte Streitigkeiten zu klären oder zu vermeiden und sich gegebenenfalls zu verteidigen.
NB: Alle von Polytopoly verkauften Materialien unterliegen einer systematischen Qualitätskontrolle an einer repräsentativen Probe. Jede Charge wird vor dem Versand an den Kunden einer Qualitätskontrolle unterzogen.
Recycelte Kunststoffe werden häufig in Kombination mit neuen Materialien oder Farbstoffen verwendet. Im Rahmen unseres Ansatzes zur gemeinsamen Erstellung von Spezifikationen mit Materialnutzern kann unser Labor Studien zur Mischung unserer recycelten Materialien mit neuen Materialien und/oder Farbstoffen durchführen.
Dies ermöglicht es uns nicht nur, das am besten geeignete Material auszuwählen, sondern auch Ergebnisse zu erzielen, die so nah wie möglich an der Endanwendung sind.
Reverse Engineering ist der Prozess, ein Produkt eingehend zu studieren, um zu verstehen, wie es funktioniert und welche Spezifikationen es regeln. Dieser Prozess ermöglicht es oft, das ursprüngliche Produkt zu reproduzieren oder zu verbessern. Um unseren Kunden zu helfen, ein besseres Verständnis für die Toleranzschwellen ihrer Anwendungen zu gewinnen, bieten wir Dienstleistungen an, entweder gegen Gebühr oder als Teil des Lieferpakets, um Anomalien in bestehenden Produkten zu erkennen oder das Spektrum der Materialoptionen für eine bestimmte Anwendung zu erweitern.
Hier sind nur einige der Gründe, warum unsere Kunden Gegenproben verwenden:
Weil die Zukunft heute gebaut wird. Polytopoly investiert in eine Reihe von F&E-Projekten, einschließlich der komplexen Verknüpfung von recycelten Polymeren, um deren Integration in höheren Raten und in Anwendungen mit hohen technischen Anforderungen zu ermöglichen. Polytopoly arbeitet auch mit petrochemischen und chemischen Recyclingunternehmen an innovativen Projekten.
Gewinner des I-Nov-Wettbewerbs und von French Tech 2030, profitiert das Unternehmen von der Unterstützung der französischen Regierung bei der Finanzierung seiner F&E-Projekte.
In ganz Europa stellt Polytopoly seine Lösung Herstellern zur Verfügung, die in eine kohlenstoffarme Industrie investieren möchten.